Industrie-Dampfreiniger
Untersuchungen zeigen, dass rund 90 % der Lebensmittelkontamination während der Produktion und Verarbeitung entstehen. Um Bakterien, Krankheitserreger und Keime zu eliminieren, hält sich die Lebensmittelindustrie an strenge Reinigungs- und Desinfektionsrichtlinien. Traditionell erfolgt die Reinigung in vier Schritten: Zunächst werden Wasser und Reinigungsmittel eingesetzt, gefolgt von einer chemischen Desinfektion – meist mit Chlor oder säurehaltigen Substanzen. Anschließend erfolgt das gründliche Spülen und abschließende Trocknen.
Industrielle Dampfreiniger optimieren diesen Prozess erheblich: Sie arbeiten effizienter, kostensparender und vereinfachen die Abläufe. Der leistungsstarke Trockendampf reduziert den Einsatz von Chemikalien und zerstört durch hohe Temperaturen zuverlässig Mikroorganismen. Da die gereinigten Flächen trocken bleiben, werden selbst feinste Oberflächenrisse erreicht – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden. Zudem sind Industriedampfreiniger sicher für den Einsatz an elektrischen Bauteilen.
Dank ihrer Vielseitigkeit kommen Industriedampfreiniger in zahlreichen Bereichen zum Einsatz, darunter die Lebensmittelindustrie, Fassadenreinigung, Großküchen, Granitbödenreinigung und vieles mehr.